| Markenbezeichnung: | HUAMEI |
| Modellnummer: | Silikonentlastungsfolie |
| MOQ: | 6200 Quadratmeter |
| Preis: | 0.24-1.64/㎡ |
| Zahlungsbedingungen: | L/C,D/P |
| Versorgungsfähigkeit: | 300000 m täglich |
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Rohstoffe | PET |
| Farbe | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Breite | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Länge | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Stärke | 25 bis 188 |
| Freisetzungskraft | 4 oder angepasst |
| Resthaftungsrate | ≥ 85 |
4g / in MLCC PET Silicone Release Film MLCC Herstellungsprozess
Dieses Produkt wird als Grundmaterial mit hoher Flachheit und hohem Temperaturbeständigkeit verwendet, PET, das auf der Oberfläche der dünnen Schicht der Freisetzungssubstanz MLCC-Formulierungen beschichtet ist.Hauptsächlich in der MLCC-Bandbeschichtung verwendet.
Keramik-Schichtübertragung in der MLCC-Produktion
Hauptrolle: Wirkt als Trägersubstrat während des Keramikschlammgussprozesses.
Schlüsselanforderung: Hohe Glatzheit (≤ 0,2 μm Defekte) zur Gewährleistung fehlerfreier Keramiklagen, die für hochkapazitive MLCCs von entscheidender Bedeutung sind.
Mehrschicht-Stackung und Lamination
Layer Alignment: Ermöglicht das Stapeln von 300 bis 1.000 Keramikschichten, indem die Ausrichtung beibehalten und die Haftung zwischen den Schichten während der Lamierung verhindert wird.
Kontrollierte Freisetzungskraft: Sorgt für eine einfache Trennung ohne Rückstände und bewahrt die Integrität von ultradünnen Keramikschichten (so dünn wie 0,025 mm).
| Projekt | Eigenwerte |
|---|---|
| Membran | Rohstoffe: PET |
| Farbe | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Breite ((mm) | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Länge ((mm) | Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer |
| Stärke ((μm) | 25 bis 188 |
| Freisetzungsgewalt ((g/in) | 4 |
| Wärmeschrumpfrate | MD ≤ 1.5 TD ≤0.5 |
| Oberflächenrauheit | Ra ≤ 25 nm,Rz ≤ 350 nm |
| Rückständige Haftung ((%) | ≥ 85 |
| Spätbehandlung | Einseitige/Doppelseitige Behandlung |
| Herkömmliche Reichweite abhängig vom Leistungstyp | 4 ±1,10±3,15±5,20±5,25±5,35±5 |